Bobbycar
International Engineless Racing

Wo Geschwindigkeit auf Schwerkraft und Bierkultur trifft.

12. Oktober 2025

Der 7.
Garfrescha-Klassiker

Beim alljährlichen Garfrescha-Klassiker schaffte es ein Newcomer direkt ganz nach oben aufs Siegerpodest. Börni P. tritt nach jahrelangen Ausreden zum ersten Mal beim Garfrescha-Klassiker an. Und das mit Erfolg. Im ersten Streckenabschnitt war Börni kaum zu bremsen. Nicht einmal mit einem technischen Defekt, der dazu führte, dass sich sein Bobbycar mit abgefallenem Lenkrad selbständig machte, konnte Börni auf diesem Streckenabschnitt von der Konkurrenz eingeholt werden. Nach einer kurzfristig improvisierten Reparatur konnte sein Bobbycar aus dem Rennstall "Gampräz" wieder (ab-)fahrtüchtig gemacht werden. In den darauffolgenden Streckenabschnitten konnte die Konkurrenz - die Lokalmatadore Kevin A. und Michi G. - jedoch immer weiter aufholen. Im Steilhang zeigte der routinierte Michi mit einem sowohl waghalsigen als auch eleganten Überholmanöver seine Klasse und schaffte es die Führung zu übernehmen. Im Zielbereich war es dann aber Kevin, der die Nase vorne hatte. Durch eine Streckenbehinderung war die Rennleitung kurz vor dem Ziel gezwungen die Strecke kurzzeitig zu sperren. Im Zweikampf zwischen Kevin und Michael gab es plötzlich einen durch Hinterlistigkeit kaum zu überbietenden lachenden Dritten. Bernhard schoss als Erster über die fiktive Ziellinie beim Brückengeländer. Auch glücklich, den wilden Ritt überstanden zu haben, war der Rennstall "Tschofa" mit einem 4. platzierten Juli und der 5. platzierten Fränzi. Nicht ins Ziel kam Lucas D. aufgrund von Feigheit, Materialproblemen und einer Verletzung (hauptsächlich aber Ersteres). Den Sieg für die beste Lasershow eines Bobbycars konnte er bei der Renngeräte-Präsentation am Vorabend jedoch einholen. Börni bedankte sich in seiner fast 15 minütigen Siegerrede mehrmals bei seinem Rennstall-Leiter, seinem Papi, der ihm das richtige Rennmaterial zusammenschweißen konnte.